Befreit auf Antrag von Teil IV der MeisterprüfungAusbildung der Ausbilder (AdA)
Online-Kurs: Abend
Wochenende
Geschäftsbereich BildungsakademieFort- und Weiterbildung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-421
Allgemeine Informationen
Wer junge Menschen im Betrieb ausbilden will, braucht pädagogisches Know-how, denn gute Lehrlinge brauchen gute Ausbilder. Ausbilder haben einen anspruchsvollen Job. Sie leiten Auszubildende an, motivieren und beurteilen. Sie erkennen Probleme, lösen Konflikte und nehmen Ängste. Das erfordert viel pädagogisches Geschick.
Zugangsvoraussetzungen
Schulabschluss
Zulassung zur Fortbildungsprüfung
Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den jeweiligen Besonderen Rechtsvorschriften der entsprechenden Fortbildungsprüfungen festgelegt.
Die Zulassung zu einer Fortbildungsprüfung ist nicht durch den Besuch der Weiterbildungsmaßnahme gegeben, sondern muss bei der Handwerkskammer Karlsruhe, Abteilung Fortbildungsprüfung, separat beantragt werden. Sollten Sie Fragen zur Zulassung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Haus des Handwerks
Handwerkskammer
Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Geschäftsbereich Recht / BerufsbildungFortbildungsprüfungBegabtenförderung
Tel. 0721 1600-104
Geschäftsbereich Recht / BerufsbildungFortbildungsprüfung / Begabtenförderung
Tel. 0721 1600-151