Du suchst eine Aufgabe, die unter anderem "Spannung" und viele Möglichkeiten verspricht? Dann ist Elektroniker wahrscheinlich das Richtige für Dich.Elektroniker/in
ET1/22 - Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Normkonforme elektrische Anlagen planen
- Komplexe elektrische Anlagen installieren und in Betrieb nehmen
- Anlagen prüfen und übergeben
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Unterweisungsplan ET1/22 - Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
ET2/22 - Steuerungen in elektrischen Anlagen planen, montieren und prüfen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Steuerungen planen
- Steuerungen montieren, installieren und prüfen
- Fehlersuche durchführen und Übergabedokumentation erstellen
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Unterweisungsplan ET2/22 - Steuerungen in elektrischen Anlagen planen, montieren und prüfen
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
ET3/22 - Digitale Übertragungsstrecken installieren und einrichten sowie intelligente Endgeräte integrieren
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Übertragungsstrecken konzipieren und Endgeräte auswählen
- Passive und aktive Netzwerkkomponenten und -geräte installieren, einrichten und in Betrieb nehmen
- Prüfung und Fehlersuche durchführen und Übergabedokumentation erstellen
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
ETE1/22 - Energieeffiziente Antriebssysteme mit Kleinsteuerungen installieren, programmieren und in Betrieb nehmen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Energieeffiziente Antriebssysteme mit Kleinsteuerungen planen
- Energieeffiziente Antriebssysteme installieren und programmieren
- Anlage prüfen und Übergabedokumentation erstellen
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
ETE2/22 - Energiewandlungs- und Energiespeichersysteme installieren, prüfen und in Betrieb nehmen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Energiewandlungssysteme mit Energiespeichern zur Nutzung regenerativer Energiequellen planen
- Energiewandlungssysteme mit Energiespeichern zur Nutzung regenerativer Energiequellen installieren und in Betrieb nehmen
- Sicherheitstechnische Überprüfung der Anlage durchführen und Prüfprotokolle erstellen
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
ETE3/22 - Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen installieren, einrichten und prüfen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen planen
- Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen installieren und einrichten
- Anlagen prüfen und übergeben
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
ETE4/22 - Gebäudeautomatisierungssysteme planen, installieren, parametrieren und in Betrieb nehmen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Gebäudeautomationssysteme planen
- Gebäudeautomationssysteme installieren und in Betrieb nehmen
- System prüfen und übergeben
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
ETE5/22 - Licht- und Energiemanagementsysteme planen, installieren und in Betrieb nehmen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Licht- und Energiemanagementsysteme planen
- Licht- und Energiemanagementsysteme installieren und in Betrieb nehmen
- System prüfen und übergeben
weitere Informationen: ueba.elkonet.de
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426