Das Verkaufen beginnt, wenn der Kunde das Bäcker-Fachgeschäft betritt. Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei
VBAE1/18 - Rohstoff-, Waren- und Materialkunde II: Feine Backwaren aus Teigen und Massen/Lebensmittelhygiene
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalte
- Grundlagen der Mikrobiologie und rechtliche Grundlagen der Hygiene (15%)
- Rohstoffkunde für Feine Backwaren aus Teigen und Massen (25%)
- Warenkunde von Feinen Backwaren aus Teigen und Massen (30%)
- Lagerung und Verpackung von Feinen Backwaren aus Teigen und Massen (10%)
- Kundenorientierte Warenempfehlung und Verkauf von Feinen Backwaren (20%)
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
VBAE2/18 - Verkaufsförderung, Werbung, Kundenberatung und kundenorientierte Kommunikation im Fachverkauf
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalte
- Rollenverständnis und eigene Persönlichkeit im Fachverkauf (20%)
- Kundenorientierte Kommunikation im Fachverkauf (45%)
- Verkaufsförderung und Werbung als Instrumente des Marketings (25%)
- Bearbeiten von Kundenaufträgen im Team (10%)
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
VBA3/18 - Ernährung: Verbrauchertrends, Snacks, Lebensmittelrecht und Lebensmittelsicherheit
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalte
- Ernährungstrends erfassen und aufgreifen (10%)
- Beratung von Kunden (40%)
- Snacks (30%)
- Verkauf unter Beachtung der Lebensmittelsicherheit und des Lebensmittelrechts (20%)
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
VBA4/18 - Gastronomie und Service – Gerichte und Warenpräsentation
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
- Gerichte und Süßspeisen (35%)
- Veranstaltungen planen und organisieren (10%)
- Warenpräsentation (25%)
- Service durchführen (15%)
- Getränke- und Kaffeekompetenz (15%)
Unterweisungsplan VBA4/18 - Gastronomie und Service – Gerichte und Warenpräsentation
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426