Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich. Metallbauer/in
FUE1/04 - Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen)
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalte
- Bleche und Profile aus Stahl thermisch trennen (10%)
- Bauteile und Baugruppen aus Stahl heften, Bleche und Profile in verschiedenen Positionen mit Stabelektrode schweißen (80%)
- Schweißnähte, insbesondere auf Bindefehler, Durchschweißung, Schlackeneinschlüsse, Nahtüberhöhungen und Poren prüfen und nachbehandeln
Unterweisungsplan FUE1/04 - Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen)
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
FUE2/04 - Schutzgasschweißen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalte
- Fügen (100%)
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
METKT1/04 - Montieren und Prüfen von steuerungstechnischen Systemen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
Vom einfachwirkenden Zylinder bis zur Dauerbelastungsanlage.
Montieren, Prüfen und Einstellen von Systemen:
- Mechanische Einrichtungen herstellen und montieren von pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Anlagen
- Funktionen, insbesondere an den Schnittstellen mechanischer, pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Baugruppen, prüfen und ihre Betriebsbereitschaft herstellen durch das Zeichnen von Schaltplänen, beschreiben und anschalten der Schaltpläne
Unterweisungsplan METKT1/04 - Montieren und Prüfen von steuerungstechnischen Systemen
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426
METKT2/04 - Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl
Lehrgangsdauer 2 Arbeitswochen
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
Beginnend mit dem Zeichnen des Kundenauftrages bis hin zur Fertigstellung.
Vom Rohmaterial bis zum Hochglanz - Der Lehrgang beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
- WIG-Schweißen
- Bohren
- Drehen
- Fräsen
- Oberflächenbehandlung von Aluminium und Edelstahl mit ortsfesten Schleifmaschinen und handgeführten Maschinen
Unterweisungsplan METKT2/04 - Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-427
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-431
Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung
Tel. 0721 1600-426