Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen.Tischler/in

TSM1A/99 - Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen



Lehrgangsdauer      1 Arbeitswoche

Teilnahme               Auszubildende ab 1. Ausbildungsjahr

 

Inhalt

  • Persönliche Schutzausrüstung (Kleidung, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz)
  • Erklärung Berufsgenossenschaft, beispielsweise Vorschriften, Leistungen, Beiträge
  • Unterweisung an Sägemaschinen, Hobelmaschinen und handgeführten Maschinen
  • Bau und Ausstattung der Maschinen
  • Werkzeuge
  • Darlegung möglicher Gefahren und Unfälle an den Maschinen sowie Behandeln von Stolper- Leiter- und Gerüstunfällen


Unterweisungsplan TSM1A/99 - Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen



Schlüsselkasten
Schlüsselkasten

Ingrid Lehr-Binder

Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung

Tel. 0721 1600-403

lehr-binder--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Roland Böhmert

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-427

boehmert--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Nadine Fuchs

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-431

fuchs.nadine--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Heike Nichter

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-426

nichter--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular



TSM2A/99 - Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen



Lehrgangsdauer      1 Arbeitswoche

Teilnahme               Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr



Inhalt

  • Persönliche Schutzausrüstung (Kleidung, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz)
  • Erklärung Berufsgenossenschaft, beispielsweise Vorschriften, Leistungen, Beiträge
  • Unterweisung an Sägemaschinen, Hobelmaschinen und handgeführten Maschinen
  • Bau und Ausstattung der Maschinen
  • Werkzeuge
  • Schwerpunkt Tischfräße, inhaltlich zu sicheren Einstellungen, Sonderarbeitsgänge, Zerspanung, Schneidengeometrie


Unterweisungsplan TSM2A/99 - Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen



Langlochbohrmaschine
Langlochbohrmaschine

Bandsägemaschine
Bandsägemaschine

Ingrid Lehr-Binder

Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung

Tel. 0721 1600-403

lehr-binder--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Roland Böhmert

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-427

boehmert--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Nadine Fuchs

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-431

fuchs.nadine--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Heike Nichter

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-426

nichter--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular



TSM3/99 - Projektbezogenes Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen



Lehrgangsdauer      1 Arbeitswoche

Teilnahme               Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr

 

Inhalt

  • Persönliche Schutzausrüstung (Kleidung, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz)
  • Erklärung Berufsgenossenschaft, beispielsweise Vorschriften, Leistungen, Beiträge
  • Üben und Verfestigen der bislang erlangten Kenntnisse
  • Erkennen und Erarbeiten von Fertigungsprozessen und Methoden unter Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsstandards
  • Teamarbeit


Unterweisungsplan TSM3/99 - Projektbezogenes Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen



Küchenblock
Küchenblock

Planwand
Planwand

Ingrid Lehr-Binder

Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung

Tel. 0721 1600-403

lehr-binder--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Roland Böhmert

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-427

boehmert--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Nadine Fuchs

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-431

fuchs.nadine--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Heike Nichter

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-426

nichter--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular



TSO1/99 - Grundlagen der Oberflächenveredelung



Lehrgangsdauer      1 Arbeitswoche

Teilnahme               Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr

 

Inhalt

  • Trägermaterialen (z.B. Spanplatte, FU- Platte)
  • Funiere (Arten, Herstellung)
  • Holzarten (Merkmale, Eigenschaften)
  • Funiere Be- und Verarbeiten
  • Leim- und Klebetechniken
  • Schleifmaterialien und Techniken


Unterweisungsplan TSO1/99 - Grundlagen der Oberflächenveredlung



Schachbretter
Schachbretter

Ingrid Lehr-Binder

Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung

Tel. 0721 1600-403

lehr-binder--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Roland Böhmert

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-427

boehmert--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Nadine Fuchs

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-431

fuchs.nadine--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Heike Nichter

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-426

nichter--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular



TSO2/99 - Oberflächenveredelung



Lehrgangsdauer      1 Arbeitswoche

Teilnahme               Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr

 

Inhalt

  • Bearbeitung von Holz und Kunstoffflächen
  • Herstellen von Musterplatten
  • Auftragstechniken (Ballen-, Pinsel- und Spritzverfahren)
  • Verarbeitung von Lacken, Beitzen, Lasuren, Ölen und Wachsen
  • Spezialanwendungen (Bleichen, Räuchern, Brennen)
  • Hochglanzverfahren, Schleiflackverfahren


Unterweisungsplan TSO2/99 - Oberflächenveredlung



Reißlackeffekte
Reißlackeffekte

Ingrid Lehr-Binder

Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung

Tel. 0721 1600-403

lehr-binder--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Roland Böhmert

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-427

boehmert--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Nadine Fuchs

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-431

fuchs.nadine--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Heike Nichter

Geschäftsbereich BildungsakademieÜberbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Kundenbetreuung

Tel. 0721 1600-426

nichter--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular