Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
Termine & Anmeldung
Tageskurse
Mo.-Do. 7.30-16 Uhr
Fr. 7.30-13.30 Uhr
Beginn jederzeit möglich
Beratung
Geschäftsbereich BildungsakademieSchweißtechnische Lehranstalt - Leitung
Tel. 0721 1600-432
Mobil 0173 432 56 81
Anmeldung
Geschäftsbereich BildungsakademieSchweißtechnische Lehranstalt - Verwaltung
Tel. 0721 1600-433
Allgemeine Informationen
Das Wolfram-Inertgasschweißen, kurz WIG-Schweißen wird hauptsächlich zum Verbinden von Blechen und Rohren aus unlegierten, legierten Stählen, Aluminium und Sonderwerkstoffen eingesetzt. Es können alle Blech- bzw. Rohrwanddicken in allen Positionen verschweißt werden.
Der Lehrgang gliedert sich in die einzelnen, aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen Stahl oder CrNi-Stahl (Rostfrei).
Ihr Nutzen
Die Ausbildungsdauer sowie der Ausbildungsinhalt werden auf Ihre persönlichen Voraussetzungen, Ihre beruflichen Ziele oder auf die betrieblichen Erfordernisse ausgerichtet.
Neben den praktischen Kenntnissen erwerben Sie fundierte Kenntnisse über das jeweilige Schweißverfahren sowie die erforderliche Arbeitssicherheit, Nahtvorbereitung, Lagenaufbau und werkstofftechnische Besonderheiten.
Sie werden auf die Schweißerprüfung nach ISO 9606-1 an Blechen oder Rohren vorbereitet. Das Ablegen von Prüfungen in verschiedenen Positionen findet fortlaufend wärend der Schulung statt.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin.
Inhalte
- Kehlnahtschweißer
- Blechschweißer
- Rohrschweißer
Die Module können einzeln besucht werden.
Arbeitsschutz
Bitte bringen Sie Ihre Arbeitsschutzkleidung (keine Synthetik), Schweißerkopfschild, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Handschuhe, persönlicher Gehörschutz, Gasanzünder (kein Einwegfeuerzeug) mit.
Fachkursförderung
Für diesen Lehrgang ist eine Fachkursförderung durch die Europäische Union und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich.
Weitere Infos: www.bia-karlsruhe.de/esf